Bands, die so nie wieder zusammenkommen
   
	  	
  	
       	
       		The Dubliners
 
            Entstanden aus: The Ronnie Drew Folk Group
 
            Gründungsmitglieder: 4
 
            Verstorben: 9
 
            Gründung: 1962
 
            Auflösung: 2012
 
            Genre: Folk, Irish Folk
 
            Geschätzte Verkaufszahlen: n.b.
 
            Land: Irland
 
		
    	
           
    
    
     
        
            - Gründungsmitglieder
 
			- Ronnie Drew † 2008 (Gesang und Gitarre 1962-1974 u. 1979-1995)
 
			- Luke Kelly † 1984 (Gesang und Banjo 1962–1984)
 
            - Barney McKenna † 2012 (Banjo, Gesang, Akkordeon und Mandoline 1962–2012)
 
            - Ciarán Bourke † 1988 (Gesang, Gitarre und Tin Whistle auch Flöte genannt 1962–1974)
 
        
           
    
    
        	
    	  
    		- Weitere Musiker
 
            - John Sheahan (Fiddle, Tin Whistle und Mandoline 1964-2012)
 
            - Bobby Lynch † 1982 (Gesang und Gitarre 1964-1965)
 
            - Jim McCann † 2015 (Gesang und Gitarre 1974-1979)
 
            - Seán Cannon (Gesang und Gitarre 1982–2012)
 
            - Eamonn Campbell (Gitarre 1987–2012)
 
            - Paddy Reilly (Gesang und Gitarre 1995-2005)
 
            - Patsy Watchorn (Gesang, Banjo, Bodhran auch Rahmentrommel genannt 2005–2012)
 
    		- Tour-, Gast- und Studiomusiker
 
			- Mary Jordan (1960)
 
			- Ann Mulqueen (1962–63)
 
			- John Reavey (1964–66)
 
			- Danny Doyle † 2019 (1970)
 
			- Michael Howard (Gitarre )1980, 2006)
 
			- Nigel Warren-Green (Cello 1983–1984)
 
			- Bobby Kelly (1986)
 
			- Gerry O'Connor (Banjo 2005, 2012)
 
			- Chris Kavanagh (Gesang, Banjo 2011–2012)
 
			- Al O'Donnell † 2015 (Gesang, Gitarre 2011)
 
			- Neill Martin (Cello 2012)
 
			- Christy Sheridan (Banjo 2012)
 
		
           
  	
    
 
  		
    	